Elternvertretung
Der Erfolg unserer Kinder und Jugendlichen in der Schule ist auch von einer guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus abhängig. Wir möchten die Eltern ermutigen, sich in der Don-Bosco-Schule zu engagieren.
- Elternvertreter sind Ansprechpartner der Schule und der Eltern, wenn Ideen besprochen und Probleme gelöst werden.
- Elternvertreter bereichern das Schulleben bei besonderen Festen und Feiern an der Schule.
- Elternvertreter geben ihre Ideen und Impulse an das Kollegium und die Schulleitung weiter.
- Elternvertreter unterstützen das Bildungsangebot der Schule, indem sie mitdiskutieren und mitüberlegen.
- Elternvertreter bringen den Blickwinkel der Eltern in die Beratung von Schuletat, Leitbild der Schule und Fragen der Förderung ein.
Während des ersten Elternabends im Schuljahr werden zwei Elternvertreter/innen für jede Klasse gewählt. Die Elternvertreter/innen haben die Aufgabe, die Anliegen der Eltern zu vertreten und Ansprechpartner/innen für das Lehrerteam zu sein.
Die gewählten Elternvertreter/innen treffen sich im Anschluss an die Klassenpflegschaftssitzung mit allen anderen Elternvertretern/innen und wählen unter sich den/ die Schulpflegschaftsvorsitzenden/e und dessen Vertreter/in.
Für das Schuljahr 2020 / 21 wurden Herr Wulff und Frau Thöne gewählt.